- PNY CS2130 M280CS2130-500-RB 500GB M.2 2280 PCIe 3.0 x4 (NVMe) SSDM.2 2280 NVMe CS3030 500 GB, Solid-State DriveLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 424424 Herstellernr.: M280CS2130-500-RBPreis: bitte anmelden
- WD Black Performance Hard Drive 500 GB WD5000LPLX2.5 Zoll (6.4 cm) - 500 GB - Serial ATA III - intern - SATA 6Gb/s - 7200 RPM - 32MBLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418230 Herstellernr.: WD5000LPLXPreis: bitte anmelden
- PNY CS900 SSD7CS900-480-PB 480 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 480 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mmLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418636 Herstellernr.: SSD7CS900-480-PBPreis: bitte anmelden
- Samsung 860 Evo MZ-76E2T0B⁄EU 2000 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 2000 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, 3-Bit MLC V-NAND, AES 256-bit, TCG/Opal 2.0, Encrypted Drive (IEEE1667), 2GB CacheLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 416105 Herstellernr.: MZ-76E2T0B/EUPreis: bitte anmelden
- Seagate BarraCuda ST1000DM010 1000 GB 88,9mm88,9mm (3,5"), 1000 GB, SATA-6Gb/s, 7200 RPM, 64 MB CacheLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 413442 Herstellernr.: ST1000DM010Preis: bitte anmelden
- Supermicro 1x Serial-ATA Flachbandkabel CBL-0044L 50cmS-ATA Bu./S-ATA Bu., 57 cmLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 401494 Herstellernr.: CBL-0044LPreis: bitte anmelden
- Samsung 980 Pro MZ-V8P1T0BW 1000 GB M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD 1>DWPD1000GB SSD, M.2 2280, PCIe 4.0 x4, NVMeLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422874 Herstellernr.: MZ-V8P1T0BWPreis: bitte anmelden
- Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD ST2000NM0008 2000 GB 88,9mm 24⁄7 512n88,9mm (3,5"), 2000 GB, 7200 RPM, 128 MB Cache, SATA-6 Gb/s, 24/7-geeignet, 512nLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 414030 Herstellernr.: ST2000NM0008Preis: bitte anmelden
- Samsung SM883 MZ7KH480HAHQ 480 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 480 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417004 Herstellernr.: MZ7KH480HAHQ-00005Preis: bitte anmelden
- Intel SSD D3-S4510 SSDSC2KB960G801 960 GB 63,5mm63,5mm (2,5"), 960 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mm, 256-Bit-AES, 3D-TLCLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417380 Herstellernr.: SSDSC2KB960G801Preis: bitte anmelden
- PNY CS900 SSD7CS900-960-PB 960 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 960 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mmLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418637 Herstellernr.: SSD7CS900-960-PBPreis: bitte anmelden
- Samsung PM1643 MZILT1T9HAJQ-00007 1920GB 63,5mm SSD SAS1920 GB - intern (Stationär) - 2.5" (6.4 cm) - SAS 12Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418540 Herstellernr.: MZILT1T9HAJQ-00007Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos X16 ST10000NM001G 10000 GB 88,9mm 24⁄7 7200rpm 512e10000 GB, 7200 RPM, SATA 3, 256 MB CacheLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422948 Herstellernr.: ST10000NM001GPreis: bitte anmelden
- Seagate Exos 7E8 ST4000NM005A 4000 GB 88,9mm 24⁄7 512e SAS88,9mm (3,5"), 4000 GB, 7200 RPM, 256 MB Cache, SAS-12Gb/s, 24/7 geeignet,Lieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 421849 Herstellernr.: ST4000NM005APreis: bitte anmelden
- Seagate Exos 7E8 ST8000NM000A 8000 GB 88,9mm 24⁄7 512e88,9mm (3,5"), 8000 GB, 256 MB CacheLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418970 Herstellernr.: ST8000NM000APreis: bitte anmelden
- Samsung 980 Pro MZ-V8P250BW 250 GB M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe SSD 1>DWPD250GB SSD, M.2 2280, PCIe 4.0 x4, NVMeLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422875 Herstellernr.: MZ-V8P250BWPreis: bitte anmelden
- Seagate IronWolf Pro ST4000NE001 4000 GB 88,9mm 24⁄788,9mm (3,5"), 4000 GB, 7200 RPM, 128 MB Cache, SATA-6Gb/s, 24/7-geeignetLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422497 Herstellernr.: ST4000NE001Preis: bitte anmelden
- Goobay Einbaurahmen HDD 2x 63,5mm (2,5") auf 88,9mm (3,5")Einbauschienen für 2x 63,5mm (2,5") HDD/SSD in 88,9mm (3,5")Lieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 414297 Herstellernr.: 95875Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos 7E8 ST6000NM029A 6000 GB 88,9mm 24⁄7 512e SAS88,9mm (3,5"), 6000 GB, 7200 RPM, 256 MB Cache, SAS-12Gb/s, 24/7 geeignetLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 420859 Herstellernr.: ST6000NM029APreis: bitte anmelden
- Seagate Exos 7E8 ST4000NM000A 4000 GB 88,9mm 24⁄7 7200rpm 512n88,9mm (3,5"), 4000 GB, 7200 RPMLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422542 Herstellernr.: ST4000NM000APreis: bitte anmelden
- Samsung PM883 MZ7LH240HAHQ 240 GB 63,5mm SSD2.5" (6.4 cm) - Solid-State-Disk - 240 GB - SATA 6Gb/s - intern 256-Bit-AESLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418264 Herstellernr.: MZ7LH240HAHQ-00005Preis: bitte anmelden
- Samsung PM1643 MZILT960HAHQ-00007 960GB 63,5mm SSD SAS960 GB - intern (Stationär) - 2.5" (6.4 cm) - SAS 12Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418539 Herstellernr.: MZILT960HAHQ-00007Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos X16 ST16000NM001G 16000GB 88,9mm 24⁄7 512e16000 GB, 512e, 4KLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418967 Herstellernr.: ST16000NM001GPreis: bitte anmelden
- Goobay Einbaurahmen HDD 63,5mm (2,5") auf 88,9mm (3,5")Einbauschienen für 1x 63,5mm (2,5") HDD/SSD in 88,9mm (3,5")Lieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 413459 Herstellernr.: 93990Preis: bitte anmelden
Welche Festplattenschnittstellen es gibt, Teil 1: interne Verbindungen

Festplatten bieten für wenig Geld viel Speicherplatz und sind deshalb eines der beliebtesten Speichermedien. Wir haben uns Festplatten-Schnittstellen genauer angesehen und zeigen Ihnen, welche Unterschiede in Sachen Anschlussmöglichkeiten und Geschwindigkeiten es gibt.Für den Einsatz von Festplatten innerhalb eines Desktop-PCs oder Servers bzw. einer Workstation kommen vor allem zwei Schnittstellentypen in Betracht: Serial-ATA (SATA) und Serial Attached SCSI (SAS). Beide Techniken stellen wir im Einzelnen vor. Im zweiten Teil dieses Mini-Specials beleuchten wir USB, Thunderbolt und Fibre Channel, also die externen Anschlussmöglichkeiten für Datenspeicher. Teil 3 des Speicherschwerpunkts behandelt dann Anschlusstechniken, die speziell für SSD-Komponenten entworfen wurden.
› weiterlesenFestplatten bieten für wenig Geld viel Speicherplatz und sind deshalb eines der beliebtesten Speichermedien. Wir haben uns Festplatten-Schnittstellen genauer angesehen und zeigen Ihnen, welche Unterschiede in Sachen Anschlussmöglichkeiten und Geschwindigkeiten es gibt.Für den Einsatz von Festplatten innerhalb eines Desktop-PCs oder Servers bzw. einer Workstation kommen vor allem zwei Schnittstellentypen in Betracht: Serial-ATA (SATA) und Serial Attached SCSI (SAS). Beide Techniken stellen wir im Einzelnen vor. Im zweiten Teil dieses Mini-Specials beleuchten wir USB, Thunderbolt und Fibre Channel, also die externen Anschlussmöglichkeiten für Datenspeicher. Teil 3 des Speicherschwerpunkts behandelt dann Anschlusstechniken, die speziell für SSD-Komponenten entworfen wurden.
Serial-ATA: Anschlusstechnik für Desktop-PC und Notebook
Die seit dem Jahr 2000 zum Einsatz kommende Serial-ATA-Technik überträgt die Daten seriell, also Bit für Bit. Das erlaubt eine hohe Datentransferrate, eine einfache Kabeltechnik und den Austausch von Speicherkomponenten im laufenden Betrieb (Hot-Plug). An SATA-Ports lässt sich immer nur ein Gerät anschließen, es handelt sich daher um eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Die Datenrate des Serial-ATA-Standards ist kontinuierlich gestiegen: SATA Version 1 kam auf 1,5 Gigabit/s, die zweite Generation schaffte 3 GBit/s und der aktuelle SATA 3-Standard überträgt Daten mit bis zu 6 GBit/s. Hierbei sollte man berücksichtigen, dass die aktuellen rotierenden Festplatten mit diesem Übertragungstempo nicht mithalten können, SSD-Komponenten teilweise schon. SATA-Kabel können bis zu einem Meter lang sein, eSATA-Kabel sogar bis zu 2 Meter und xSATA-Kabel kommen sogar auf bis zu 8 Meter.
Serial Attached SCSI (SAS): Anschlusstechnik für Server und Workstations
Die SAS-Schnittstelle für Datenspeicher in Servern und Workstations ist seit 2004 am Markt und überträgt wie Serial-ATA die Daten seriell, also bit-weise. Auch die SAS-Verbindung ist Punkt-zu-Punkt-basiert. Damit hat jede SAS-Festplatte eine fest zugewiesene Adresse, mit der sie angesprochen werden kann. Wie bei SATA haben sich die Datenraten der SAS-Technik seit ihrem Erscheinen kontinuierlich erhöht: Es begann mit 3 GBit/s, wurde dann mit SAS Version 2 auf 6 GBit/s erhöht und bietet mit SAS 3 aktuell 12 GBit/s. SAS 4 ist schon in Planung und soll auf über 20 GBit/s kommen. SAS-Kabel können deutlich länger als SATA-Kabel sein. Darüber hinaus sieht der SAS-Standard Protokolle vor, die den Einsatz von Serial-ATA-Laufwerken an einem SAS-Controller ermöglichen. Das macht die SAS-Technik sehr flexibel. Sehr praktisch an SAS sind die sogenannten Expander, die als eine Art Switch fungieren, womit sich hunderte von Endgeräten zu einem SAS-Netzwerk zusammenschließen lassen. Zudem kann man die Bandbreite von SAS-Festplatten per Leitungsbündelung verdoppeln oder eine Festplatte an zwei verschiedenen Controllern anschließen.
Computer Festplatte – Die Speicherlösung für den PC
Die Welt der Computer-Festplatten ist groß und bei Abkürzungen wie SATA, SSD, HDD und NAS kann man schon einmal durcheinanderkommen. Damit beim Kauf einer neuen Festplatte nichts schief geht, erfahren Sie hier alles Wissenswerte.
Was ist eine PC Festplatte? Wofür wird sie gebraucht?
Ohne eine Computer oder Server Festplatte funktioniert an dem Gerät nichts. Auf ihr werden sämtliche Daten, von Programmen, über Bilder bis hin zu Dokumenten gespeichert. Das Angebot der PC Festplatten unterscheidet sich zunächst einmal in interne, also in den Computer verbaute, und externe, an den PC angeschlossene, Festplatten.
Auch entscheidend ist die Größe der Festplatte, also beispielsweise 2,5 oder 3,5 Zoll, sowie die Speicherkapazität, die mehrere Terabyte betragen kann. Eine hochwertige Festplatte verfügt über eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, genügend Speicher und zuverlässige Sicherheit.
Das kann nicht oft genug gesagt werden: Um für den Ernstfall, den Defekt einer Speicherplatte, gewappnet zu sein, ist das regelmäßige Erstellen von Backups entscheidend.
HDD oder SSD: Wie werden Computer Festplatten unterschieden?
- Interne oder externe Festplatte – Die Frage der Verbindung
Beim Kauf einer neuen Festplatte ist das eine der ersten Fragen: Soll es eine interne oder eine externe Festplatte sein? Für eine interne Festplatte sprechen meist technische Gründe. Durch sie soll der Computer modernisiert und die Kapazität erhöht werden. Externe Festplatten ermöglichen dagegen meist ein bequemes und sicheres Speichern von Daten und deren Backup. - HDD oder SSD – Die Vor- und Nachteile der Festplatten
HDD und SSD Festplatten unterscheiden sich in deren Funktionsweisen. Bei einer HDD Platte (Hard Disk Drive) werden die Daten auf rotierenden Magnetscheiben gespeichert, die von einem Schreib- und Lesekopf abgerufen werden. Bei einer SDD (Solid State Drive) gibt es hingegen keine mechanischen Teile, hier werden viele Flash-Speicher genutzt. Der Vorteil der SDD Platten liegt in der Geschwindigkeit, die teils deutlich höher ist als bei einer HDD Festplatte. Der Vorteil der klassischen HDD Platte liegt in den höheren Speicherkapazitäten und dem meist günstigeren Preis. - SATA oder SAS Anschluss – Zwei unterschiedliche Schnittstellen
In den meisten Heim-Computern kommen SATA-Festplatten zum Einsatz. Dies ist eine von zwei überwiegend genutzten Schnittstellen. SAS-Festplatten werden hingegen meist in professionellen Umgebungen eingesetzt, da mit ihnen sehr viele Festplatten zusammengeschlossen werden können. Die Vorteile der SATA-Platten: Sie sind leise und sparsam, da sie meist auf eine Kühlung verzichten können.
Eine Desktop Festplatte online kaufen: Das gilt es zu beachten
Einige Punkte, die Sie beim Kauf einer neuen Festplatte beachten und vergleichen sollten:
- Bauform
- Schnittstelle
- Zahl der Scheibenumdrehungen
- Größe des Cache
- Zugriffszeit
- Transferrate
- Lärmpegel
- Preis pro Gigabyte
Die beste Festplatte kaufen – günstig im CTT Shop
Um den Computer wieder neuen Schwung zu geben, bietet sich der Einbau einer weiteren Festplatte oder den Austausch eines älteren Modells an. Ob die modernen SSD Festplatten, die klassischen HDD Modelle oder SSHD Hybrid-Platten – die Auswahl ist groß.
Klicken Sie sich durch die Auswahl unseres Festplatten Shops und suchen Sie das für Ihre Ansprüche passende Modell. In unserem Angebot finden Sie natürlich auch Festplatten Zubehör, wie Einbaurahmen oder Stromkabel. Und bei allen Unklarheiten steht Ihnen unser Support-Team mit Rat und Tat zur Seite – damit Sie sicher sein können, dass Ihre Daten auf der Festplatte sicher sind!
Weitere Angebote zum Thema Festplatten: