- WD Black Performance Hard Drive 500 GB WD5000LPLX2.5 Zoll (6.4 cm) - 500 GB - Serial ATA III - intern - SATA 6Gb/s - 7200 RPM - 32MBLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418230 Herstellernr.: WD5000LPLXPreis: bitte anmelden
- PNY CS900 SSD7CS900-120-PB 120 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 120 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mmLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418634 Herstellernr.: SSD7CS900-120-PBPreis: bitte anmelden
- PNY CS900 SSD7CS900-960-PB 960 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 960 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mmLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418637 Herstellernr.: SSD7CS900-960-PBPreis: bitte anmelden
- Samsung SM883 MZ7KH480HAHQ 480 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 480 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417004 Herstellernr.: MZ7KH480HAHQ-00005Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos X16 ST16000NM002G 16000GB 88,9mm 24⁄7 512e SAS16000 GB, 512e, 4K, SASLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 419085 Herstellernr.: ST16000NM002GPreis: bitte anmelden
- Intel SSD D3-S4510 SSDSC2KB960G801 960 GB 63,5mm63,5mm (2,5"), 960 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mm, 256-Bit-AES, 3D-TLCLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417380 Herstellernr.: SSDSC2KB960G801Preis: bitte anmelden
- Seagate IronWolfPro ST16000NE000 16000 GB 3,5" 24⁄7 512e16000 GB, 512e, 24/7Lieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 419291 Herstellernr.: ST16000NE000Preis: bitte anmelden
- Intel SSD D3-S4510 SSDSC2KB240G801 240 GB 63,5mm63,5mm (2,5"), 240 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, Bauhöhe 7mm, 256-Bit-AES, 3D-TLCLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417378 Herstellernr.: SSDSC2KB240G801Preis: bitte anmelden
- Samsung PM1643a MZILT960HBHQ-00007 960GB 63,5mm 1 DWPD SSD SAS960 GB - intern (Stationär) - 2.5" (6.4 cm) - SAS 12Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422632 Herstellernr.: MZILT960HBHQ-00007Preis: bitte anmelden
- Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD ST2000NM0008 2000 GB 88,9mm 24⁄7 512n88,9mm (3,5"), 2000 GB, 7200 RPM, 128 MB Cache, SATA-6 Gb/s, 24/7-geeignet, 512nLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 414030 Herstellernr.: ST2000NM0008Preis: bitte anmelden
- Samsung PM1643a MZILT1T9HBJR-00007 1920GB 63,5mm SSD SAS1920 GB - intern (Stationär) - 2.5" (6.4 cm) - SAS 12Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 420610 Herstellernr.: MZILT1T9HBJR-00007Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos X18 ST18000NM000J 18000 GB 88,9mm 24⁄7 7200rpm 512e18000 GB, 7200 RPMLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422530 Herstellernr.: ST18000NM000JPreis: bitte anmelden
- Seagate Exos X18 ST18000NM004J 18000 GB 88,9mm 24⁄7 7200rpm SAS18000 GB, 7200 RPM, SASLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422531 Herstellernr.: ST18000NM004JPreis: bitte anmelden
- Samsung PM883 MZ7LH960HAJR 960 GB 63,5mm SSD63,5mm (2,5"), 960 GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, 256-Bit-AESLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417007 Herstellernr.: MZ7LH960HAJR-00005Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos 7E8 ST8000NM000A 8000 GB 88,9mm 24⁄7 512e88,9mm (3,5"), 8000 GB, 256 MB CacheLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418970 Herstellernr.: ST8000NM000APreis: bitte anmelden
- Toshiba MG08ACA16TE 16000GB 3,5" 24⁄7 512e3,5" , 16000 GB, 7.200 RPM, 256 MB Cache, SATA-12GBit, 24/7 geeignet, 512e, 26.1 mm hoch, 101.6 mm breit, 147.0 mm langLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 419881 Herstellernr.: MG08ACA16TEPreis: bitte anmelden
- Hitachi HGST Ultrastar DC HC320 HUS728T8TALE6L4 8000 GB 88,9mm 24⁄7 512e88,9mm (3,5"), 8000 GB, 7200 RPM, 256 MB Cache, 24/7-geeignet, SATA-6Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417390 Herstellernr.: 0B36404Preis: bitte anmelden
- Seagate Exos 7E8 ST4000NM005A 4000 GB 88,9mm 24⁄7 512e SAS88,9mm (3,5"), 4000 GB, 7200 RPM, 256 MB Cache, SAS-12Gb/s, 24/7 geeignet,Lieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 421849 Herstellernr.: ST4000NM005APreis: bitte anmelden
- Samsung PM1643 MZILT960HAHQ-00007 960GB 63,5mm SSD SAS960 GB - intern (Stationär) - 2.5" (6.4 cm) - SAS 12Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418539 Herstellernr.: MZILT960HAHQ-00007Preis: bitte anmelden
- Samsung PM1643 MZILT1T9HAJQ-00007 1920GB 63,5mm SSD SAS1920 GB - intern (Stationär) - 2.5" (6.4 cm) - SAS 12Gb/sLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418540 Herstellernr.: MZILT1T9HAJQ-00007Preis: bitte anmelden
- Micron 5300 MAX MTFDDAK1T9TDT-1AW1ZABYY 1920GB 63,5mm 3DWPD SSD63,5mm (2,5"), 1920GB, Solid-State Drive, SATA-6Gb/s, SSDLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422048 Herstellernr.: MTFDDAK1T9TDT-1AW1ZABYYPreis: bitte anmelden
- Seagate Exos X16 ST16000NM001G 16000GB 88,9mm 24⁄7 512e16000 GB, 512e, 4KLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418967 Herstellernr.: ST16000NM001GPreis: bitte anmelden
- Intel SSD D3-S4610 SSDSC2KG019T801 1920 GB 63,5mm63,5mm (2,5"), 1920 GB, SATA-6Gb/s, 3D TLC, 256-Bit-AESLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417560 Herstellernr.: SSDSC2KG019T801Preis: bitte anmelden
- Intel SSD D3-S4610 SSDSC2KG240G801 240 GB 63,5mm63,5mm (2,5"), 240 GB, SATA-6Gb/s, 3D TLC, 256-Bit-AESLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 417557 Herstellernr.: SSDSC2KG240G801Preis: bitte anmelden
Worauf es beim Server-Festplattenkauf ankommt

Der zunehmende Speicherbedarf stellt IT-Verantwortliche vor immer größere Herausforderungen, die angesichts des Überangebots an verfügbaren Festplatten nicht immer einfach zu meistern sind. Dabei stellt sich vor allem eine Frage: "Welches Speichermedium ist das richtige für meinen Server?" Bei der Beantwortung sollten die Kriterien Größe, Bauhöhe, Anschluss und Geschwindigkeit berücksichtigt werden.
› weiterlesenDer zunehmende Speicherbedarf stellt IT-Verantwortliche vor immer größere Herausforderungen, die angesichts des Überangebots an verfügbaren Festplatten nicht immer einfach zu meistern sind. Dabei stellt sich vor allem eine Frage: "Welches Speichermedium ist das richtige für meinen Server?" Bei der Beantwortung sollten die Kriterien Größe, Bauhöhe, Anschluss und Geschwindigkeit berücksichtigt werden.
Eine Frage der Größe: von 73 Gigabyte bis 4 Terabyte
Angesichts der steigenden Datenmengen kommt der Kapazitätsfrage eine wichtige Rolle zu. Denn sieht man sich die aktuellen Festplattengrößen an, fällt die richtige Entscheidung "Wie groß?" nicht ganz leicht. Daher sollten Sie vor dem Kauf eine Abschätzung vornehmen, wie schnell Ihr Datenvolumen in den nächsten Wochen und Monaten wachsen wird. Wenn Sie beispielsweise Video- und Bilddaten generieren, sollten Sie eher zu einer großen als zu einer kleinen Platte greifen, selbst wenn diese ein ganzes Stück teurer ist. Denn jeder Festplatteneinbau kostet Zeit und Geld, und womöglich nur, weil Sie an der falschen Stelle gespart haben.
Aktuell beginnen die SAS- und Serial-ATA-basierten Festplatten bei unter 100 Gigabyte, am oberen Ende der Kapazitätsskala sind es 4 Terabyte. Dazwischen befinden sich zahlreiche Werte von 1, 2 oder 3 Terabyte. Achten Sie beim Kauf am besten auf den Preis pro Gigabyte, das sollte Ihnen die Entscheidung erleichtern. Und denken Sie daran: Es kommt nicht nur auf die Kosten an, auch die Leistungsdaten der Festplatte sind ein wichtiges Kriterium.
Eine Frage des Formats: 2,5 Zoll, 3,5 Zoll oder SSD
Beim Festplattenkauf kommt es aber auch auf die richtige Größe der Speicherkomponente an. So sollten gerade in kleineren Servern Modelle zum Einsatz kommen, die einen Scheibendurchmesser von 2,5 Zoll aufweisen. Das hat diverse Vorteile wie den geringeren Platzbedarf, den geringeren Stromverbrauch und eine geringere Abwärme, die von diesen 2,5-Zoll-Platten ausgeht. Dafür können diese Modelle weniger Daten speichern, was gerade in kleineren Büro oder Firmen nicht unbedingt das entscheidende Kriterium ist. Und wer es noch ein wenig kleiner und kompakter mag, dem seien SSD-Speicherkomponenten ans Herz gelegt - den höheren Preisen zum Trotz.
Eine Frage des Anschlusses: intern oder extern
Gerade in kleineren Büros oder Firmen, in denen sowohl die Schreib- und Lesegeschwindigkeit als auch die Kapazität des Speichermediums nicht das wesentliche Kaufkriterium darstellt, sollte man unbedingt über den Einsatz einer externen Festplatte bei der Erweiterung seiner Speicherkapazität nachdenken. Damit umgeht man nämlich den aufwändigen Einbau einer Festplatte, die nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden kann. Achten Sie in diesem Fall auf ein aktuelles Modell mit USB-3.0-Anbindung, die deutlich schneller ist beim Datentransfer als die Vorgängerversion 2.0.
Bei den internen Anschlüssen haben sich im Serverbereich zwei Anschlussarten durchgesetzt: Serial ATA und Serial Attached SCSI (SAS). Beide bieten Übertragungsraten von mindestens 600 MByte pro Sekunde, SAS kommt mittlerweile sogar auf 1,2 GByte/s. Und mit Serial-ATA 3.2 schafft dieser Standard bis zu 16 GBit/s, was einer Nettorate von etwa 1,6 GByte/s entspricht. Davon profitieren vor allem SSD-Komponenten, die mit solch hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bestens zurechtkommen.
Eine Frage der Geschwindigkeit: SAS oder Serial ATA (SATA)
Wie man gut erkennen kann, hängt die mögliche Datentransferrate vor allem vom Festplattentyp ab, ob die Platte also mit dem SAS- oder SATA-Anschluss verbunden wird. Ausserdem muss man einen zweiten Aspekt berücksichtigen: die Umdrehungsgeschwindigkeit der einzelnen Festplatten. Diese kommen bei Serial-ATA-Modellen auf bis zu 7.200 Umdrehungen pro Minute (UpM), SAS-Platten hingegen werden mit bis zu 15.000 UpM bewegt. Damit ist klar, dass SATA-Festplatten in eher kleineren Büros und Firmen zum Einsatz kommen, da dort das Festplattentempo nicht ganz oben auf der Agenda steht. Im Gegensatz dazu sind SAS-Festplatten die beste Lösung für leistungshungrige Serveranwendungen in Rechenzentren und anderen Umgebungen.
Wie lange hält eine Festplatte für Server?
Eine Festplatte für den PC hat in der Regel 3 Jahre Garantie, eine Server Festplatte hingegen 5 Jahre. Die Ansprüche an sie sind gleichzeitig sehr hoch: Eine Server Festplatte muss in dieser Zeit rund um die Uhr in Betrieb sein und das am besten fehlerfrei.
Damit die Festplatten ohne Störungen betrieben werden können, sind sie unterschiedlich geschützt. Einige sind z. B. mit zwei Ports ausgestattet – bei Betrieb mehrerer Festplatten können dadurch ausfallsichere RAID-Systeme aufgebaut werden. Defekte Festplatten können so einfach ausgetauscht werden.
Server Festplatten SATA oder SAS – So unterscheiden sie sich
Sie möchten sich Festplatten für Ihre Serverumgebung anschaffen? Dann können Sie zwischen zwei verschiedenen Arten die passende Serverfestplatte für Ihre Bedürfnisse auswählen: SAS (Serial Attached SCSI) oder SATA (Serial Advanced Technology Attachment).
Die Unterschiede der beiden Controller-Technologien entnehmen Sie der folgenden Tabelle:
|
SATA |
SAS |
Einsatz |
|
|
Übertragungstechnik |
serielle Übertragungstechnik |
|
Physische Schnittstelle |
Zwei getrennte Anschlüsse für Strom und Daten |
Ein Anschluss für Strom und Daten |
Kompatibilität |
Nicht mit SAS kompatibel |
Abwärtskompatibel: |
Eigenschaften |
|
|
Anschaffung |
|
|
Höhere Ausfallsicherheit: Server HDD und weitere Festplatten für Server
Bei CTT finden Sie eine Auswahl erstklassiger Festplatten für Ihre Serverumgebung. Vertrauen Sie dabei auf die hohe Qualität unserer Produkte: Unsere Server Festplatten speichern alle Ihre Daten zuverlässig, permanent und ununterbrochen.
Schützen Sie Ihre Daten mit Server Festplatten anerkannter Marken wie HP, Samsung oder Intel. Alle Platten in unserem Shop sind hochwertig verarbeitet, um Server-Ausfällen vorzubeugen und einen Betrieb ohne Störungen zu gewährleisten.
Stabile Server Festplatten online kaufen
Bestellen Sie Festplatten für Ihre Server bequem in unserem Online Shop. Bei Fragen zu den einzelnen Produkten, rufen Sie uns gern an! Unsere Berater unterstützen Sie mit Ihrem Know How bei allen Fragen rund um Server und die dazu passenden Festplatten.
Weitere Angebote zum Server Festplatten: