VoIP Telefon
- Cisco IP Phone 8851 - VoIP-Telefon CP-8851-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 5 LeitungenLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418474 Herstellernr.: CP-8851-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco IP Phone 8861 - VoIP-Telefon CP-8861-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 6 LeitungenLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 422045 Herstellernr.: CP-8861-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco IP Phone 7821 - VoIP-Telefon CP-7821-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 2 LeitungenLieferzeit: Auf Lager Artikelnr.: 418473 Herstellernr.: CP-7821-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco IP Phone 8841 - VoIP-Telefon CP-8841-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 5 Leitungen, holzkohlefarbenLieferzeit: Noch 4 auf Lager Artikelnr.: 418471 Herstellernr.: CP-8841-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco IP Phone 8865 - VoIP-Telefon CP-8865-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 6 LeitungenLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 422046 Herstellernr.: CP-8865-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco IP Phone 7861 - VoIP-Telefon CP-7861-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 6 LeitungenLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 422044 Herstellernr.: CP-7861-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco IP Phone 7841 - VoIP-Telefon CP-7841-K9=IP-Telefon, integrierter Ethernet-Switch, PoE, 4 LeitungenLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 418472 Herstellernr.: CP-7841-K9=Preis: bitte anmelden
- Cisco Unified IP Conference Phone 8831 VoIP-KonferenztelefonIP-Telefon, Einzelleitungs-Konferenzstation, PoE, SIP, schwarzLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 411831 Herstellernr.: CP-8831-EU-K9=Preis: bitte anmelden
- snom MeetingPoint 2040 VoIP-KonferenztelefonBreitbandaudio, Verwaltung von bis zu 4 externen Anrufen, Anschlußmöglichkeit für Zusatzmikrofone, PoE, schwarzLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 413121 Herstellernr.: 2040Preis: bitte anmelden
- Cisco Small Business Pro SPA 504G - VoIP-Telefon4 Leitungen, 1 Port Ethernet-Switch, PoE, hintergrundbeleuchtetes schwarz-weiss DisplayLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 402560 Herstellernr.: SPA504GPreis: bitte anmelden
- snom M25 VoIP-Handset DECTDECT-Mobilteil mit Rufnummernanzeige/Anklopffunktion und Freisprecheinrichtung, hörgerätkompatibelLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412558 Herstellernr.: 3987Preis: bitte anmelden
- snom D715 VoIP-TischtelefonVoIP-Telefon, Gigabit-Switch, HD Audio, PoE, ohne NetzteilLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412632 Herstellernr.: 4039Preis: bitte anmelden
- snom M5 DECT-RepeaterDECT-Repeater, unterstützt Multizell- und Einzelbasisbetrieb, Reichweite Innenbereich bis 50 Meter, Wandmontage möglichLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412607 Herstellernr.: 3930Preis: bitte anmelden
- snom Wireless Headset AdapterHeadset für som 300, 320, 360, 370, 820Lieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412606 Herstellernr.: 2362Preis: bitte anmelden
- snom D765 VoIP-TischtelefonVoIP-Telefon, Breitbandaudio, USB-Port, XML-Browser, Gigabit-Switch, PoE, ohne NetzteilLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412605 Herstellernr.: 3917Preis: bitte anmelden
- snom D725 VoIP-TischtelefonVoIP-Telefon, Gigabit-Switch, Breitband-Audio, PoE, ohne NetzteilLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412646 Herstellernr.: 3916Preis: bitte anmelden
- snom M85 VoIP-Handset IP65-DECTIP65-DECT-Mobilteil, stoß- und wasserfest, staubgeschützt, Bluetooth-kompatibelLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412723 Herstellernr.: 4189Preis: bitte anmelden
- snom M65 VoIP-Handset DECTGAPDECT-Mobilteil mit HD Audio-Qualität und Breitband-Freisprechen, Headsetanschluß, hörgerätkompatibelLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412722 Herstellernr.: 3969Preis: bitte anmelden
- snom M700 DECT-IP Bassistation schwarzDECT-Basisstation für kabelloses VoIP-Telefon, PoELieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412559 Herstellernr.: 3928Preis: bitte anmelden
- snom M325 schnurloses VoIP-TelefonIP-DECT-Bundle aus Basisstation M300 und Mobilteil M25, mit Rufnummernanzeige/Anklopffunktion, FreisprecheinrichtungLieferzeit: Versand in ca. 2-5 Tagen Artikelnr.: 412623 Herstellernr.: 3955Preis: bitte anmelden
Das Netzwerk sinnvoll erweitern. Heute: IP-Telefonie

Bereits seit geraumer Zeit schaltet die Deutsche Telekom ihre Festnetzanschlüsse sukzessive ab und versorgt ihre Kunden stattdessen mit einem IP-Telefonanschluss. Was sich ganz trivial liest, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als störungsanfällig, da die Hard- und Software diesen Technikwechsel mitmachen muss. Wir zeigen, worauf es bei der IP-Telefonie ankommt.
› weiterlesenBereits seit geraumer Zeit schaltet die Deutsche Telekom ihre Festnetzanschlüsse sukzessive ab und versorgt ihre Kunden stattdessen mit einem IP-Telefonanschluss. Was sich ganz trivial liest, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als störungsanfällig, da die Hard- und Software diesen Technikwechsel mitmachen muss. Wir zeigen, worauf es bei der IP-Telefonie ankommt.
Anfang der 1970er Jahre konnte man die ersten digitalen Telefonate führen, damals noch auf dem Vorläufer des Internets, dem ARPANET. Als dann 1980 das Internet Protokoll (IP) spezifiziert und als Standard verabschiedet wurde, war der Siegeszug der IP-basierten Telefonie nicht mehr aufzuhalten.
Heute, fast 35 Jahre später, ist das Ferngespräch via Internet nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag. Ob als Videochat per Skype oder als Festnetzersatz der Deutschen Telekom - dank ständig zunehmender Bandbreiten und leistungsfähiger Endgeräte steht die IP-Telefonie auf nahezu jedem Gerät wie Notebook, Smartphone oder Tablet zur Verfügung.
Festnetztelefone für IP-Telefonate einsetzen - so geht’s
Aber auch seine bestehenden digitalen und analogen Telefongeräten kann man für die IP-Telefonie einsetzen. Hierzu ist nur ein Router erforderlich, der eine integrierte Telefonanlage und die passenden Anschlüsse aufweist. Dazu gehören beispielsweise die Fritzbox 7490 und die Fritzbox 7390 von AVM, an denen bis zu sechs DECT-taugliche Schnurlostelefone sowie kabelgebundene Analog- und ISDN-Endgeräte angeschlossen werden können. Damit eignen sich diese WLAN-Router sehr gut für kleinere Büros als komplette Telefonanlage. Und dank VDSL-Funktionalität steht ausreichend Bandbreite für alle angeschlossenen IP-Geräte bereit.
Die Router-Software richtig einstellen
Neben der passenden Hardware ist für die störungsfreie IP-Telefonie auch die passende Software samt richtiger Einstellungen erforderlich. So sind beispielsweise in der Fritzbox sämtliche IP-Telefonnummern einzutragen, die man von seinem Anbieter zugewiesen bekommt. Diese befinden sich nämlich ein zweites Mal im IP-Telefonie-Server der Deutschen Telekom oder eines anderen ISPs (Internet Service Provider), was eine Telefonverbindung zwischen zwei Teilnehmern überhaupt erst ermöglicht. Dabei kann man im Falle mehrerer Telefonnummern einzelne Nummern bestimmten Geräten zuordnen, sodass beispielsweise Fax- und Sprachdienste auf unterschiedlichen Nummern laufen.
IP-Telefonate für bestmögliche Sprachqualität priorisieren
Da die IP-Telefonie im Gegensatz zur herkömmlichen Festnetztelefonie über das Internet funktioniert, werden genauso wie bei der Datenübertragung via Web die Gesprächsdaten in kleine Pakete zerstückelt, was die Gefahr in sich birgt, dass einzelne Gesprächsfetzen gar nicht oder zu spät ankommen. Folge: Die Sprachqualität leidet darunter.
Um dies möglichst zu umgehen, ist eine Priorisierung der IP-Telefonate empfehlenswert, was im Fachjargon als Quality of Service (QoS) bezeichnet wird. Dabei teilt man einem bestimmten Dienst wie der IP-Telefonie einen Mindestanteil der verfügbaren Bandbreite zu, sodass man sicher sein kann, dass die Datenpakete der IP-Telefonate bevorzugt vom Router behandelt werden. Diese Zuweisung erfolgt also innerhalb von Fritzbox und Co.
Skype ist kein klassischer IP-Telefoniedienst
Anders als von vielen Anwendern angenommen, zählt Skype nicht zur klassischen IP-Telefonie, da im Hintergrund eine andere Verbindungssoftware (das sogenannte Sprachdatenprotokoll) zum Einsatz kommt. Daher kann man mit den herkömmlichen Skype-Mitteln keine Telefonate über das Internet führen, sondern nur zwischen zwei Skype-Teilnehmern. Will man von seiner Skype-Anwendung aus einen IP-Anschluss oder Festnetzanschluss anrufen, benötigt man hierfür ein Guthaben, das Skype-Telefonate ins herkömmliche Telefonnetz ermöglicht.
Weitere Angebote zum Thema VoIP - Voice over IP Geräte: